- Doktorand am Institut für Erziehungswissenschaften,
Humboldt-Universität zu Berlin - M.A. Organisations- und Personalentwicklung
- B.A. Soziale Arbeit (Planung und Steuerung)
- Systemischer Berater
- Zertifizierung „Leaders of Learning“
- Geprüfter Datenschutzbeauftragter
Seit 2014 agiere ich nebenberuflich als Referent für Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement. Dabei fokussiere ich mich u.a. auf die Themenfelder Antiziganismus, Demokratiekompetenz, Intersektionalität sowie Selbstorganisation. Hauptberuflich bin ich in der Organisations- und Personalberatung tätig.
Ehrenämter und gesellschaftliches Engagement:
- Vorsitzender, Melde- und Informationsstelle Antiziganismus e.V., Berlin
- Stellv. Mitglied, Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Berlin
- Mitglied der Unabhängigen Kommission Antiziganismus im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (2019-2021)
- Mitglied des Gremiums zur Programmbegleitung des Förderprogramms „Sinti:ze und Rom:nja in Deutschland stärken“, gemeinsame Initiative der Freudenberg Stiftung und der Stiftung EVZ
- Vorsitzender, CSD Hanau e.V. (bis 2023)
- Stellvertretender Vorsitzender, Amaro Drom e.V. (2014-2016, 2017-2019)
- Mitbegründer der Queer Roma Initiative
- Mitbegründer von save space e.V. – Interkulturelle Allianz von BIPOC, POC und Nicht-POC für Intersektionalität, Inklusion, Digitalisierung und Empowerment
Darüber hinaus unterstütze ich zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen bei ihrer Konstitution und Weiterentwicklung. Mein Wissen gebe ich zudem im Rahmen von Lehraufträgen an Hochschulen und bei Bildungsträgern an Studierende weiter.